Wie wirkt eine Testosteron Kur auf den Körper?
Eine Testosteron Kur hilft dem Körper in vielerlei Hinsicht. Da Testosteron beim Mann die Sexualfunktion regelt, fördert eine Testosteron Kur, die Lust und die Erektion des Mannes. Es sorgt für das Aufrechthalten der Libido und für Spermienbildung. Bei den Frauen bewirkt eine Testosteron Kur, für den Sexualtrieb und bessere Orgasmusfähigkeit.
Bei Profi-Athleten sorgt eine Testosteron Kur, für Muskelaufbau und Ausdauer. Gerade beim Training für einen Wettkampf injizieren sich immer mehr Sportler, Testosteron, um größere Erfolge zu erzielen. Wenn jedoch eine Testosteron Kur. Über einen längeren Zeitraum hinaus geht, kann es passieren, dass der Körper sich daran gewöhnt und die Produzierung von Testosteron runterschraubt. Wenn dann die Kur vorbei ist, kann es erheblichen gesundheitlichen Problemen kommen.
Dass eine Testosteron Kur, bei der Behandlung von Osteoporose wirkt, ist bereits bekannt. Es wird auch bei schwachem Knochenbau eingesetzt, was nicht nur Frauen betrifft. Im Knochengewebe befinden sich die Testosteronrezeptoren, Osteoblasten und Osteozyten, die für den Aufbau des Knochens zuständig sind. Ein Testosteronmangel sorgt für den Abbau dieser Rezeptoren und dies führt dann Osteoporose.
Ein Mangel an Testosteron führt zu Bauchfett. Testosteron hemmt das Hungergefühl und Fettlagerung, was der Körper dem Hormon, Leptin zu verdanken hat. Das bedeutet, wenn der Testosteronspiegel hoch ist, durch einen gesunden Lebensstil, fängt der Körper an, Fett abzubauen. Auch das ist ein Grund, weshalb Sportler, hin und wieder eine Testosteron Kur machen. Je weniger Fett, desto mehr Muskeln.
Gerade für Personen, die unter Depression leiden, ist eine Testosteron Kur sehr empfehlenswert.
Ein ausgeglichener Testosteronhaushalt, hebt die Stimmung, verhilft zu mehr Energie und steigert den Antrieb. Gerade im Winter, wenn der Körper nicht genug Vitamin D bekommt, kann es zu Winterdepression kommen, was mit einer Testosteron Kur ausgeglichen werden kann. Wer einen hohen Testosteronwert hat, der hat auch mehr Selbstvertrauen.
Welche Nebenwirkungen können bei einer Testosteron Kur auftreten?
Eine Testosteron Kur kann Nebenwirkungen hervorrufen. Eine Kur sollte gut überlegt eingesetzt werden. Neben der gewünschten Wirkung kann eine Kur mit Testosteron, auch unerwünschte Wirkung zeigen. Dazu gehören die Rückbildung des Hodens und Samenbildung, Vergrößerung der Brust und Verweiblichung, Ödeme, Kopfhaarausfall, Akne, vermehrte Talgbildung, sexuelle Lustlosigkeit und Erektionsstörung, aggressives Verhalten oder Größenwahn, veränderte Cholesterinwerte und Herz-Kreislauf-Beschwerden. Diese Nebenwirkungen können allgemein, bei einer Testosteron Kur auftreten.
Bei den einzelnen Präparaten, wie ein Gel, zur äußerlichen Anwendung, kann auftreten, Kopfschmerzen, Prostatabeschwerden, Schwindel, Gedächtnisverlust, Gewichtsabnahme und Überempfindlichkeit. Sehr selten wurden über Gelbsucht, lang anhaltende und schmerzvolle Dauererektion, Gewichtszuname, Nervosität und Atemaussetzer beobachtet.
Die Nebenwirkungen bei Lösungen können Wut, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Migräne, Durchfall und Erbrechen, Akne, Schwitzen, Überbehaarung auch beim Mann, Appetitzunahme, Geschmacksstörung, veränderte Leberwerte, Muskelschmerzen und Beschwerden beim Wasserlassen auftreten. Bei den Frauen, die sich für eine Testosteron Kur entscheiden, kann es zu vermehrtem Haarwachstum, Schädigung des Ungeborenen und zur Vermännlichung kommen.
Bei einer Injektion sind Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Akne und Rötungen oder Jucken an der Einstichstelle, die häufigsten Nebenwirkungen.
Vor der Anwendung von einer Testosteron Kur, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und sich eingehend beraten zu lassen. Denn auch eine Testosteron Kur, kann zur Sucht werden, wenn diese über längere Zeit in hohen Dosen eingenommen wird.
Was passiert nach der Testosteron Kur?
Wer eine lange Testosteron Kur gemacht hat, wird sich mit dem Absetzen von den Anabolika sehr schwer tun. Der Körper produziert das natürliche Testosteron, wie es benötigt wird. Während der Körper zwischen 5 und 7 mg Testosteron produziert, wird bei einer Kur, das dreifache eingenommen.
Der Organismus bemerkt, dass der Testosteronwert sinkt, es dauert aber viel länger, bis es selbst wieder Testosteron produziert. Der Organismus kommt daher durcheinander und der Testosteronspiegel sinkt immer weiter. Dabei können die Werte so weit sinken, dass der Testosterontest, die Werte eines kleinen Mädchens angibt.
Auch die aufgebauten Muskeln, durch den Entzug, wieder abbauen. Damit sich der Testosteronwert wieder normalisiert, sollte alles unternommen werden, damit der Organismus, wieder auf natürliche Weise, Testosteron produziert.
Es gibt einige Mittel, die in der Frauenheilkunde verwendet werden, der die Produktion von Testosteron anregt. Diese Medikamente erhöhen den LH- ein luteinisierendes Hormon und FSH-Produktion die, für die Reifung des Eis im Eierstock zuständig ist, unterstützen die natürliche Produktion von Testosteron.
Auch das Medikament Tamoxifen Citrat ist ein bewährtes Mittel bei der Unterstützung der Produktion, die entweder als Ersatz für Clomifen oder in Kombination eingesetzt wird.
Damit die Muskelmasse und Muskelstärke, nach dem Absetzen von einer Kur erhalten bleibt, ist hartes Training, ein Muss. Dazu eine ausgewogene Ernährung, Umstellung des Lebensstils und eine gesunde Einstellung, verhelfen wieder zu stahlharten Muskeln.
Das Testosteron ist ein wichtiges Hormon, auch im Alter, der für Gesundheit von Herzkreislauf, Knochen, Muskel und für die Sexualität sorgt. Daher ist eine Testosteron Kur nur empfehlenswert, wenn es ein Arzt verordnet, um die Testosteronwerte zu stabilisieren.